Ende der Saison 2022
Martina in Dortmund
Ja ihr lieben jetzt ist sie vorbei. Die Saison 2022 und was für ein tolles Finale!
Nachdem uns im August Jana, Marie, Justus, Justin, Johanna, Hanna und Stine schon mega in München vertreten haben und dort tolle Platzierung erreicht haben, sind wir Sonntag mit unserer erfahrensten
Schützin Martina nach Dortmund gefahren.
Glaubt aber nicht das wir sie alleine gelassen haben, nein, wir haben sie unterstützt und zwar mit 9 Leuten.
Das beste an den Neun war die Mischung von Alt bis Jung, von Schützen bis Freunden. Denn nicht alles sind Vereinsmitglieder gewesen.
Es ist schon toll zu sehen, dass es so viel Interesse an unserem Sport gibt.
Um 8.00 Uhr Start am Schützenhaus gemeinsames Frühstück, irgendwo auf der Autobahn hat schon riesig Spaß gemacht.
Dann irgendwann am Standort Dortmund angekommen, der Hammer, hunderte von Alters Auflage Schützen aus ganz Deutschland.
Martina war immer noch komplett entspannt.
Ein bißchen Mittagspause mit Erbsensuppe und Bratwurst.
Klar noch ein Spaziergang und letzte Vorbereitungen vor dem großen Wettkampf.
16.10 Uhr - Start - Martina immer noch cool.
Erster Probeschuß.
10.9 Ach du scheiße habe ich noch zu Heike und Henning gesagt das wird nichts.
Doch Martina hat das nicht gestört. Ab in sie Wertung und bums erste Serie 104.4 Guter Start. Serie 2 noch besser 104.6.mega.
Dann doch etwas nervös es kann in die Top 20 gehen.
Dritte Serie 105.2 Nicht top 20 sondern besser aber wie gut?
Alle 10 Mann Daumen drücken.
Ich glaube top 15 oder??
Heike, Henning, Martina, Stine, Yvonne und Kerstin. Wir schauen nochmal, hoffentlich gibt es Endstände.
Das Warten hat sich gelohnt, jubelnd kommen sie wieder raus, top 10 mit Punktlandung.
10 Adolphsheider-Vierder jubeln, Platz 10.
Danke Martina, es war toll und wir haben wieder ein Stück Vereinsgeschichte geschrieben.
Bei solchen Erfahrungen sage ich immer wieder, wir werden noch lange nicht genug haben.
Nächstes Jahr geht es hoffentlich wieder los, DM in München und in Dortmund.
Es hatten riesigen Spaß Martina und Peter, Holger und Kerstin, Andy und Henning, Yvonne und Heike und Justin und Stine.
Es grüßt euer erster Sportleiter
Zwei Kreismeisterinnen beim Frühstück
Malin Junker und Finja Harmel
Beide sind erst seit wenigen Wochen dabei und haben sich schon mit GOLD bei den Kreismeisterschaften der Lichtpunktschützen belohnt.
Finja hat schon ihren zweiten Wettkampf absolviert. Beim Tger-Cup in Hannover konnte sie sich Bronze erkämpfen.
Hallo ihr Lieben!
Der Schießsport nimmt wieder Fahrt auf.
Nachdem der Landesverband über die Corona-Winterpause einen Tiger-Cup ins Leben gerufen hat, mit anschließendem Finale in Hannover, für unseren Nachwuchs waren wir natürlich bereit daran
teilzunehmen.
Ein paar bekannte Namen ein paar neue Namen zeigen uns das hier in Vierde die Zeit nicht still stand.
Thoddy und Andi haben sich dieses Wochenende auf ihre Fahne geschrieben und sind mit 4 von unseren Kids ,die es bis in das Finale geschafft haben, nach Hannover gefahren um den
Endkampf zu bestreiten.
Annelie Bremer hat es in der Disziplin 3x20 und 40 stehend freihändig geschafft sich zu quallifizieren.
Sie hat ein wenig Nerven bekommen nach so langer Zeit in Hannover aber egal.
Till Behnke hat im Lichtpunkt Jahrgang 2010 den Platz 5 erreicht.
Jetzt zu neuen Namen die noch nicht so geläufig sind aber mich sehr glücklich machen.
Bjarne Deneke hat Platz 6 im Finale erreicht. Er hat das erste Mal im stehenden Anschlag in Hannover geschossen.Klar hat er Nerven bekommen aber jeder Wettkampf bringt
Stärke.
Nun kommen wir zum Jahrgang 2014 Lichtpunkt.
Da hat sich Finja Harmel (Foto), die erst seit ein paar Monaten bei uns ist, gleich ein Geburtstagsgeschenk gemacht. Sie ist heute nämlich 8 geworden hat auch ihren ersten
Wettkampf in Hannover geschossen und sich mit Bronze belohnt. Und wie knapp!! (Finja hat tolle 159.0 geschossen, Platz 2: 159.8 und Platz 1: 161.1)
Ich bedanke mich bei allen die sich dieses Wochenende wieder für den Verein in die Sportstätten gestellt haben und mit unseren Kids mitgefiebert haben.
Es grüßt euch euer erster Sportleiter
Holger Schweinebarth
Kommandeur hat neue "Chefin"...
er schreibt dazu :
"Und plötzlich ging alles ganz schnell… Moin ✌️mein Name ist Emmi Schmidt und ich habe heute um 6:48 Uhr das Licht der Welt erblickt. Ich bin 56 cm groß und wiege 3430 Gramm. Meiner Mama und mir geht es super! (Papa auch ?)"
Wir gratulieren den Familien Schmidt und Belde und wünschen alles Gute.
Warum dieses Bild?
Welcher Verein kann schon berichten, dass ganz kleine Lichtpunkt Kids mit einer ganz starken Bundesligaschützin zusammen trainieren. Mittendrin ein Spaßwettkampf von Stine, Florian und Justin.
Mit dabei, ein Vize Deutscher Meister mit der Pistole.
Wie man sieht: Hoher Spaßfaktor bei maximaler Konzentration (s. u.)
Das ist schon sehr geil.
Gruß Holger
Jana Meinheit hat in dem ganzen Trubel beim Trainingsbetrieb am Mittwoch noch einmal mehr bewiesen, wie sie sich auf "ihr Schießen" konzentrieren kann. 597 von 600 Ringen standen auf der Anzeige.
Das liest sich richtig gut! Platz 3 bei der Deutschen Meisterschaft im KK-Liegend (3x60 Schuß) für die Mannschaft aus Jana Meinheit, Lisa-Marie Hambrock und Melanie Rosenthal.
Foto: Lisa-Marie, Melanie und Jana (v.l.n.r)
Die Sieger-Mannschaft hat bei diesem Wettkampf einen neuen Deutschen Rekord geschossen!
von Holger Schweinebarth
Hallo ihr Lieben!
Nun ist es vorbei das Sportjahr von Adolphsheide-Vierde !!!
Was für ein krasses Jahr. Während sich 85% der Vereine in unserem Kreisverband in Corona Trauer "verigelt" haben, ist bei uns richtig viel passiert.
Nie kam der Gedanke auf, es geht nicht weiter. Wir haben die vom Landkreis verordnete Zwangspause nicht benutzt um aufzugeben, sondern dafür neue KK Anlagen zu bauen, um eine bessere Trainingsmöglichkeit für unsere Sportschützen zu schaffen.
An dieser Stelle dickes Danke vom Sport an unseren Vorstand.
Wir haben dann jede Möglichkeit genutzt um unsere jungen Erwachsenen darauf zu trainieren, und das mit Erfolg. Es wurden Landesmeisterschaften in 10 Disziplinen geschossen. Nahtlos haben unsere Sportler dort riesige Erfolge für sich und den Verein erringen können. Medaillen wurden in nahezu allen Altersklassen errungen. Dafür meinen Respekt und meinen Dank an alle meine Sportleiter.
Wir haben es geschafft, super Trainingsergebnisse zu erreichen. Unsere megastarken Auflagemannschaften machen aus jeder Einheit einen kleinen Wettkampf. Dieses geht hin bis in wahnsinnige Ergebnisse. 313.5 - 314.6 - 315.2 sind nur Auszüge aus der Riesenleistung. Denn wir reden hier von 10.4 bis 10.5 im Durchschnitt. Einige unserer erfahrensten Schützen haben mir gesagt, es liegt mit an unseren Kids, die uns zum Ende der Saison mit tollen Ergebnissen auf der Deutschen Meisterschaft vertreten haben. Dahin gilt mein dank den Altersklassen.
Wenn man die Kids, die uns in München vertreten haben mal gesondert betrachtet, sage ich danke an euch ihr habt tolles geleistet.
Auch wenn Tränen geflossen sind, weil dir ne 3 rausfliegt, wenn man einen Tag vor der DM einen kompletten Waffenbreak hat und sich dann auf ein völlig neues Sportgerät einstellen muss.
Hey ihr lieben es gibt dieses Jahr keine Verlierer nur Sieger. Ich bin stolz auf euch und uns.
von Holger Schweinebarth
ES IST AMTLICH
Unsere Jana hat nicht nur den Standrekord auf wahnsinnige 398 erhöht, sondern sie hat es geschafft, ihr fragt euch jetzt was!!!
Unsere JANA ist nun im NATIONALKADER. Ein jeder von uns kann nun sagen. Ich kenne und trainiere mit einem Mädel aus der DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHSFT.
Ich bin höllisch stolz auf sie, jede Einheit die sie gemacht hat, hat sich gelohnt. Danke dir Jana.
Morgen schon beginnt das nächste Sportjahr und Adolphsheide- Vierde schreibt hoffentlich ein weiteres tolles Kapitel für die Nachwelt.
Besucher unserer Seite: